
Produktinformationen "ProCon.IP - Webbasierte Poolsteuerung / Dosieranlage"
Netzwerkbasierte Poolsteuerung und Dosieranlage für Schwimmbäder und Whirlpools. Universell einsetzbar durch frei konfigurierbare Zeit-, Temperatur-, Analog- und DigitalInput-Schaltregeln zur Steuerung von z.B. Solar / Absorber, Wärmepumpe, Wärmetauscher über Hausheizung, Filtersteuerung für ungeregelte oder drehzahlgeregelte Pumpen, Wasserattraktionen, uvm. Integrierte Dosiersteuerung für pH-Wert (heben/senken) und Redoxpotential (Ansteuerung von Dosierpumpe oder Elektrolyseanlage). Individuell einstellbare Sicherheitsgrenzwerte für Wasserparameter und Analogwerte inkl. Email- und optionalen PUSH Benachrichtigungen (über pushover.net). Integrierte Statistiken und Export der Statistikdaten für beliebige Zeiträume in Excel-konformes Format. Konfiguration und Fernzugriff über PC, Smartphone oder Tablet per Web-App
- 8 frei konfigurierbare Relaisausgänge (Wechsler) zur Steuerung von z.B. Filterpumpe, Wärmepumpe, Heizung, Solar-Absorber, Dosierpumpen, Elektrolyse, etc.
- 1-wire Bus zur digitalen Messung von bis zu 8 Temperaturwerten
- Automatische Messung und Regelung des pH-Wertes (erfordert pH-Elektrode und Dosierpumpe)
- Automatische Messung und Regelung des Redoxpotentiales (erfordert Redox-Elektrode und Dosierpumpe)
- 4 frei skalierbare, analoge Eingänge (2x 0..10V, 2x 0/4..20mA) zum Anschluss von z.B. Drucksensoren (Filterdruckmessung), Pegelsonden (Überlaufbecken), Feuchtesensoren oder des Potentiostaten zur direkten Messung des freien Chlors.
- 4 Digitale Eingänge zum Anschluss von z.B. örtlichen Tastern, Schwimmerschaltern zur Wasserstandsregelung (Skimmerbecken) oder eines Durchflussgebers zur Erfassung der Anströmung an den Elektroden
- DMX Interface zur Steuerung von DMX fähigen Endgeräten (DMX via Ethernet)
- RJ45 Ethernet Schnittstelle (10/100 Mbit)
- Integrierter Webserver (Link zu Demo Benutzeroberfläche am Ende der Seite)
- Micro SD-Card (u.a. zum Abspeichern der Statistikdaten)
- Erweiterbar auf max. 16 frei verfügbare Relaisausgänge mit der Relaiserweiterung ProCon.dmx
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche (u.A. deutsch, englisch, französisch, spanisch, portugiesisch ...)
Technische Daten
Versorgungsspannung: 24V DC, über separat erhältliches Netzteil
Gehäuseabmessungen (BxHxT in mm): 161 x 90 x 58
Schutzart: IP 20
Zulässige Betriebstemperatur: -10° bis +60 °C
pH Messbereich: 0 - 14
Redox Messbereich: +/- 1500mV
Eingangswiderstand Messverstärker: >1 TOhm
1-Wire Anschluss: 3 Schraubklemmen, nicht parasitäre Versorgung
2x Analogeingang: 0..10V
2x Analogeingang: 0/4..20mA
Relaisausgänge: 8 Wechsler
Relais Schaltleistungen:
- Belastbarkeit der Relaiskontakte DC (ohmsche Last, DC-1): 150W @ 30V
- Belastbarkeit der Relaiskontakte AC (ohmsche Last, AC-1): 1250VA @ 250V
- Belastbarkeit der Relaiskontakte AC (induktive Last, AC-3): 250W @ 250V (1-Phasen Motorlast)
EMV Einstufung: Klasse A EN55011
Technische Voraussetzungen
Der Einbau erfolgt in einer Elektroverteilung durch fachkundiges Personal
Die Bedienung erfolgt ausschliesslich über ein Webinterface
Unterstützes Internetprotokoll ist IPv4
Zur Messung des pH Wertes und des Redoxpotentiales sind entsprechende Elektroden und eine passende Messzelle notwendig
Zur Regelung des pH-Wertes und des Chlorgehaltes sind Dosierpumpen und/oder eine Elektrolyse-Anlage notwendig
Lieferumfang
ProCon.IP Steuergerät
Demo Benutzeroberfläche
- Betriebsanleitung (2.42 MB)